1. Das Reißprinzip
Der Gummireißprozess ist in drei Phasen unterteilt:
Anfangsphase: Die Spannung konzentriert sich auf Mikrorisse.
Erweiterungsphase: Der Riss verlängert sich schrittweise.
Phase des Bruchs: Das Material ist schließlich ausfällig.
2. Verbesserungsprogramm
Materialauswahl
Naturkleber: bevorzugt SMR20 oder höher.
Synthetischer Kleber: SBR wählt 23-25% Styrol-Gehalt.
Füllung: Kohlenschwarz N234 / N299 mit der besten Leistung.
Prozessoptimierung
Mischtemperatur: Regeln Sie bei 110-140 ° C.
Schwefelsystem: Schwefel 2,5 Anteile + Förderer 1,2 Anteile.
Strahlenbehandlung: 50-100kGy Elektronenstrahlung.
Rezeptdesign
Kohlenschwarz: 40-50phr.
Verbesserte Fasern: Aramid 3-5phr
Nanomaterial: Kohlenstoff-Nanoröhren 1-3phr
3. Anwendungsfälle
Reifenformulierung:
NR/BR 70/30 + N234 50phr
Rezept für Ölrohre:
HNBR 100 Exemplare + N550 40phr
Förderband Rezept:
SBR/NR 50/50 + N220 45phr
4. Umsetzung der Empfehlungen
1. Erstellung einer Rohstoffdatenbank.
2. Strenge Prozesskontrolle.
3. Regelmäßige Leistungsprüfungen.